Liebe Kästler-Weihnachtsbesucher/in,
kurz zusammengefasst möchte ich Euch unser Projekt „Weihnachtsträume für kranke Kinder“ vorstellen, wie es zu dieser Herzensangelenheit kam und wie daraus eine tolle Tradition entstanden ist.
Als Weihnachten 2014 kurz vor der Türe stand, ist mir bei Einkaufen der Weihnachtsgeschenke für meine Nichte mal wieder bewusst geworden, wie viele sehr kranke Kinder und hilfsbedürftige Familien keine Geschenke für ihre Kleinsten kaufen können, da sie unter anderem durch die schwere Krankheit des Kindes ihre Arbeit aufgeben mussten um für sie dazu sein. Das Geld reicht vorn und hinten nicht aus.
Hieraus entstand unser erstes Projekt – die Idee war da. Mein Wunsch war es, nicht nur unsere Nichte glücklich an Weihnachten zu sehen, sondern auch anderen Kids ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Wir machten uns Gedanken, wie wir persönlich die Kinder glücklich machen konnten. Hier kam ich auf die Idee -wir beschenken die Kids in der Kinderonkologie an der Uni Erlangen. Jeder bekommt ein Individuelle Geschenk, jeder das, was er sich wünscht. Hier konnten wir sicher sein, dass unser gesammeltes Geld zu 100 % ankommt in Form von Geschenken und nicht, wie so üblich bei großen Spendengalas, dass das gespendete Geld im Verwaltungsakt stecken bleibt und nur ein sehr kleiner Teil ankommt.
Warum die Uni Erlangen? Da ich selbst an der Uni Erlangen in der Unfallchirurgie arbeite und sehr engen Kontakt mit der Sekretärin, Fr. Meier in der Kinderonkologie habe, war es mir das nahe gelegenste , die Spenden hierfür zu verwenden. Hier konnte ich mir sicher sein, dass alles bei den Kids bzw. für die Kids ankommt.
Gesagt getan. Ein kurzes Telefonat mit Hr. Prof. Metzler (Leiter der Kinderonkologie, Uni Erlangen) erfolgte. Ich berichtete, was wir vorhaben. Er war sehr begeistert und stimmte zu. Kurz darauf bekam ich auch schon eine Liste mit Wünschen. Wir schafften es am 23.12.2014 40 liebevoll verpackte Geschenke im Wert von 500 Euro zu überreichen.
Für uns war dies eines der schönsten Momente – den Kids der Onkologie für kurze Zeit ein Lächeln zu geben. Bei der Spendenübergabe erfuhren wir dann, was alles an Therapie auf die Kids zukommen – wir hatten nur eine sehr kleine Vorstellung und waren echt sehr sprachlos, fast schon Fassungslos als wir mit dem kompletten Programm wie Chemo, Strahlentherapie, Rückenmarkspunktionen…. konfrontiert worden sind, was die Kinder hier alles durchmachen müssen um Leben zu können. Hier war uns klar, dass ist nicht unsere letzte Aktion.
Es folgte dann genau ein Jahr später am 23.12.2015 die nächste Spendenübergabe. Eine Übergabe, die wieder Gänsehaut mit sich gebracht hat. Es gibt nichts schöneres, als Kinder, sehr sehr kranke Kinder für einen kurzen Moment glücklich zu sehen.
Wir schafften es, noch mehr mit unserem Projekt zu infizieren und veranstalten unter anderem mit unserem Pokerverein „River Card Club in Fürth“ eine Charity – Veranstaltung. Ein voller Erfolg. Wir konnten so unsere Geschenke steigern und waren bei 77 Päckchen mit einen Gesamtwert von 1500 Euro.
Eine Tradition wie diese, darf nicht unterbrochen werden. Da waren wir uns alle einig. Auch 2016 sind wir am Ball geblieben und haben fleißig gesammelt. Eine große Unterstützung erhielten wir unter anderem von meinem Chef, Hr. Prof. F. F. Hennig (Leiter der Unfallchirurgischen/Orthopädischen Abteilung, Uni Erlangen). Die Pokercharity-Veranstaltung wurde mit einem sehr guten Erfolgt wiederholt. Da unsere Aktion 2014 und 2015 sehr gut angekommen und Republik geworden ist, sind einige Unternehmen und Vereine auf uns zugekommen und wollten uns unterstützen. Wir waren überwältigt. Dank der großzügigen Unterstützung unter anderem von
- Freunden / Arbeitskollegen
- Sanitätshaus OrthoPoint
- HeuchelheimerKerwasburschen und –madli
- Pokerclub River Card Club Fürth
- Fürther Reisebüro Kramer
- Nürnberger Arnst&Arnst Versicherungsmakler GmbH
- Nürnberger Maler Günter Bratenstein
konnten wir am 23.12.2016 – 88 Päckchen für die Kinderonkologie und 7 vollgepackte Kisten für die Kinderchirurgie im Wert von 2500 Euro überreichen.
Nun schreiben wir das Jahr 2017 und es ist schon einiges passiert. Das Autohaus Kraus hat in den Sommermonaten eine „Einhorn-Autowäsche“-Aktion gestartet. Hier gingen pro Autowäsche 5 Euro auf unser Spendenkonto ein.
Auch für den Weihnachtsmarkt hier in Kästel wurde schon gespendet! Damit Katja fleißig an der Nähmaschine für die Kinderonkologie nähen kann, hat www.naehstoffreich.de den Stoff zu einem super günstigen Preis mir weitergeben.
Wir können unsere Aktionen nur gemeinsam mit Euch am Leben erhalten. Daher sind wir über jeder Spende und wenn sie noch so klein oder groß ist, sehr dankbar, denn wenn jeder bisschen gibt können wir sehr großes bewirken.
An dieser Stelle möchte ich mich bei alle von Herzen bedanken.
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit.
Jeannine Rauch & Serok Kilic